Zum Inhalt springen

Programm auf den Bremer Altbautagen

Ein buntes Veranstaltungsprogramm ergänzt die vielseitigen Aussteller*innen auf den Bremer Altbautagen. Live-Bauvorführungen und Vorträge von Expert*innen aus der Praxis geben Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen und innovative Lösungen für energiesparendes Bauen und Sanieren.

Baupraxis LIVE

Haben Sie schon einmal gesehen, wie eine Einblasdämmung mit Zellulose gemacht wird? Oder einen Praxistest erlebt, wie bruchsicher Fensterglas tatsächlich ist? Unsere Baupraxis LIVE-Vorführungen bieten Ihnen einmalige Einblicke in die Praxis des energiesparenden Bauens. Bei den Live-Vorführungen zeigen Expert*innen an Modellen, wie Baumaßnahmen in der Praxis umgesetzt werden. Eine tolle Chance, um Materialien, Techniken und Werkzeuge im Einsatz kennenzulernen.

Baupraxis Dämmung 2019
© energiekonsens

Fachvorträge aus der Praxis

Wer ein Bauvorhaben plant, steht vor etlichen Entscheidungen, vor allem wenn energiesparende und klimafreundliche Lösungen den Standardverfahren vorgezogen werden. Expert*innen aus der Praxis und von unabhängigen Bremer Beratungseinrichtungen informieren in Vorträgen zu aktuellen Fragestellungen des energiesparenden Bauens und Wohnens.

Vortragsbühne
© energiekonsens

Bühnen-Programm 2025, Halle 7

Das Veranstaltungsprogramm der Bremer Altbautage zum Download:
Download

Freitag, 17.01.2025

Uhrzeit Programm
11:00-12:00 Eröffnung mit Senatorin Kathrin Moosdorf, Martin Grocholl, Hans-Peter Schneider
12:00-12:30 energiekonsens Talk: Warum wir die Wärmewende im Heizungskeller brauchen
12:30-13:00 Die Bremer Förderlandschaft: Förderprogramme effektiv nutzen (Holger Elster, BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven)
13:00-13:30 Sanierung zum KfW-Effizienzhaus - Beispiele und Konzepte aus der Praxis (Markus Riebschläger, Architekt)
13:30-14:30 Vortrag mit Bauvorführung: Dämmung im Einblasverfahren - Dach, Geschossdecken, Wände (Harald Meinken, Firma Ventimola)
14:30-15:00 Hinweise und Tipps zum Thema „Sicher Wohnen“ (Nicole Hören, Polizei Bremen)
15:00-15:30 Förderung „Wärmeschutz im Wohngebäudebestand“, das Land Bremen gibt Geld dazu! (Heinz Lindemann, beks)
15:30-16:00 Meine Zukunft im Altbau (Luna Grommes, kom.fort e.V.)
16:00-16:30 Warm und trocken - Keine Chance für Schimmel (Nicole Syring , Bremer Umwelt Beratung e.V.)
16:30-17:00 Solar - Lohnt sich Photovoltaik auf meinem Dach? (Raymond Krieger, Verbraucherzentrale Bremen)
17:00-17:30 Sicherheit für Ihr Haus - Schutz vor Überflutung und Kanalrückstau bei Starkregen (Jens Wurthmann, hanseWasser)

Samstag, 18.01.2025

Uhrzeit Programm
10:30-11:00 Traumhaus oder Albtraum - Fallen beim Kauf einer gebrauchten Immobilie (Markus Meis, Haus & Grund Bremen GmbH)
11:00-11:45 energiekonsens Talk: clever dämmen!
11:45-12:45 Vortrag mit Bauvorführung : Innendämmung (Udo Köhler, Innenausbau)
12:45-13:15 Warm und trocken - Keine Chance für Schimmel (Nicole Syring, Bremer Umwelt Beratung e.V.)
13:15-14:15 Vortrag mit Bauvorführung: Dämmung im Einblasverfahren - Dach, Geschossdecken, Wände (Harald Meinken, Fa. Ventimola)
14:15-14:45 Mein Sonnenstrom: Mehr grüne Energie und eine gute Rendite durch Photovoltaik (Siecke Martin, BUND Bremen / Solar-in-Bremen)
14:45-15:15 energiekonsens Talk: Warum wir die Wärmewende im Heizungskeller brauchen
15:15-16:15 energiekonsens Talk: clever heizen!
16:15-16:45 Sanierung zum KfW-Effizienzhaus - Beispiele und Konzepte aus der Praxis (Markus Riebschläger, Architekt)
16:45-17:15 Meine Zukunft im Altbau (Luna Grommes, kom.fort e.V.)

Sonntag, 19.01.2025

Uhrzeit Programm
10:30-11:00 Sicherheit für Ihr Haus - Schutz vor schadhaften Grundleitungen und Feuchteschäden (Jens Wurthmann, hanseWasser)
11:00-11:45 energiekonsens Talk: clever dämmen!
11:45-12:45 Vortrag mit Bauvorführung : Innendämmung (Udo Köhler, Innenausbau)
12:45-13:45 Vortrag mit Bauvorführung: Dämmung im Einblasverfahren - Dach, Geschossdecken, Wände (Harald Meinken, Fa. Ventimola)
13:45-14:15 Multitalent Dachbegrünung - Auch für Ihr Dach geeignet? (Elke Meier, Bremer Umwelt Beratung e.V.)
14:15-14:45 Stecker-PV oder konventionelle Solaranlage: Welches System passt für mich? (Solidarstrom, Christian Gutsche)
14:45-15:15 energiekonsens Talk: Warum wir die Wärmewende im Heizungskeller brauchen
15:15-16:15 energiekonsens Talk: clever heizen!
16:15-16:45 Hinweise und Tipps zum Thema „Sicher Wohnen“ Nicole Hören, Polizei Bremen

Begleitendes Fachprogramm

Fachtagung: 1. Bremer Holzbauforum — Visionen für den Wohn- und Gewerbebau

Am Freitag findet von 10:30 bis 16:30 Uhr im Foyer der Halle 5 die erste Fachtagung rund um Holzbau-Kompetenzen im Nordwesten statt. Sie richtet sich an Architekt*innen und Planungsbüros, Behördenvertreter*innen, Projektentwickler*innen, Bauträger*innen, Holzbauunternehmen und Zimmerleute, und alle Bauleute, die sich auf den nachhaltigen "Holzweg" begeben wollen oder schon sind. Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

© energiekonsens

Akteurstreffen "Kreislaufwirtschaft im Bauwesen - Metropolregion Nordwest"

Das Bündnis Kreislaufwirtschaft im Bauwesen Metropolregion Nordwest lädt Sie herzlich zur Zwischenbilanz des Projekts im Rahmen der Bremer Altbautage ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, des zirkulären Bauens und der Abfallvermeidung und der CO₂ Minderung auszutauschen - am Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Business-Lounge der Halle 7. Hier können Sie sich anmelden.

© energiekonsens